Zurück

Ablehnung Berufsunfähigkeitsversicherung – Was tun?

Rechtsanwalt für Ablehnung Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtsanwalt für Ablehnung Berufsunfähigkeitsversicherung

Ablehnung Berufsunfähigkeitsversicherung – Was tun?

Die Ablehnung einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein schwerer Schlag, besonders wenn Sie sich auf diese finanzielle Absicherung im Krankheitsfall verlassen haben. Was können Sie tun, wenn Ihre BU-Leistungen abgelehnt werden? Bei VVA-Law stehen Ihnen erfahrene Rechtsanwälte zur Seite, die Ihnen helfen, Ihre Rechte geltend zu machen und gegen die Ablehnung vorzugehen.

Gründe für die Ablehnung und mögliche Schritte

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden, beispielsweise wegen angeblicher Falschangaben im Antrag, unzureichender Beweise für die Berufsunfähigkeit oder anderer formaler Gründe. Unsere Rechtsanwälte bei VVA-Law prüfen Ihren Fall gründlich und beraten Sie über die besten Schritte, um die Ablehnung anzufechten. Wir helfen Ihnen, die erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und die notwendigen medizinischen Gutachten einzuholen.

Kompetente Unterstützung und Vertretung

Der Weg zur Anerkennung Ihrer Berufsunfähigkeitsrente kann kompliziert und langwierig sein. Bei VVA-Law unterstützen wir Sie kompetent und engagiert. Unsere Rechtsanwälte verfügen über umfassende Erfahrung im Versicherungsrecht und setzen sich mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. Wir führen Verhandlungen mit dem Versicherer, reichen Widersprüche ein und vertreten Sie, wenn nötig, vor Gericht. Unser Ziel ist es, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen und Ihnen die finanzielle Sicherheit zu bieten, die Sie benötigen.

Wenn Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung abgelehnt wurde, zögern Sie nicht, VVA-Law zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte beraten Sie umfassend und kämpfen für Ihre Rechte. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie entwickeln, um Ihre Ansprüche durchzusetzen!

Besuche ähnliche Expos