

Hüftprothese in Graz – Beratung, Operation und Nachsorge
Ihre Ansprechpartner in Graz
Priv. Doz. Dr. Mathias Glehr ist ein erfahrener Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit Spezialisierung auf Hüftchirurgie und Endoprothetik. In seiner Ordination in Graz verbindet er umfassendes Fachwissen mit langjähriger Erfahrung in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hüftbeschwerden.
Beratung – der erste Schritt zu besserer Beweglichkeit
Eine Hüftprothese ist ein großer Eingriff, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Daher beginnt der Behandlungsprozess mit einer ausführlichen Beratung und Diagnostik. Dabei werden Beschwerden, bisherige Therapien und die individuelle Lebenssituation besprochen. Mithilfe von Untersuchungen und Bildgebung kann genau festgestellt werden, ob eine Prothese notwendig ist oder ob andere Behandlungsmöglichkeiten infrage kommen.
Wichtige Punkte in der Beratung:
individuelle Risikofaktoren berücksichtigen
Auswahl des geeigneten Prothesenmodells
Aufklärung über moderne, minimalinvasive OP-Techniken
Empfehlungen für die anschließende Rehabilitation
Operation – moderne Techniken für Ihre Hüfte
Die Implantation einer Hüftprothese erfolgt nach modernen medizinischen Standards und mit bewährten Techniken. Minimalinvasive Verfahren ermöglichen kleinere Hautschnitte, schonen Muskeln und Gewebe und führen so zu weniger Schmerzen nach der Operation. Gleichzeitig profitieren Patientinnen und Patienten von einer schnelleren Mobilisierung.
Als Hüftspezialist verfügt Dr. Glehr über langjährige Erfahrung sowohl in der Erstimplantation als auch in der Revisionschirurgie, wenn bereits eingesetzte Prothesen Probleme bereiten.
Nachsorge und Rehabilitation
Der langfristige Erfolg einer Hüftoperation hängt maßgeblich von der Nachsorge ab. Bereits kurze Zeit nach dem Eingriff beginnt die erste Mobilisierung mit physiotherapeutischer Begleitung. Schritt für Schritt wird die Belastung gesteigert, bis die volle Beweglichkeit wiederhergestellt ist.
Die Nachsorge umfasst:
frühzeitige Mobilisierung im Krankenhaus
gezielte Physiotherapie zum Muskelaufbau
praktische Tipps für Bewegungen im Alltag
regelmäßige Kontrolltermine zur Überprüfung der Prothese
So wird sichergestellt, dass Patientinnen und Patienten möglichst rasch wieder zu einem aktiven und schmerzfreien Alltag zurückfinden.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Spezialisierte Expertise in der Hüftchirurgie und Endoprothetik
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungspläne
Moderne Operationstechniken für schonende Eingriffe
Umfassende Nachsorge, die den Heilungsverlauf optimal unterstützt
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Beratung in Graz.
Lassen Sie sich persönlich informieren und starten Sie den Weg zu mehr Beweglichkeit.